Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Gemäß Art. 28 DSGVO für die sichere Verarbeitung personenbezogener Daten
Stand: Juli 2025Gegenstand der Auftragsverarbeitung sind folgende Tätigkeiten:
- Bereitstellung und Betrieb der KI-Agenten-Plattform
- Verarbeitung von Kundendaten zur Erstellung und Verwaltung von KI-Agenten
- Speicherung und Verarbeitung von Konversationsdaten
- Durchführung von Datenanalysen zur Verbesserung der KI-Modelle
Die Dauer der Auftragsverarbeitung entspricht der Laufzeit des Hauptvertrags zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter.
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der:
- Automatisierung von Geschäftsprozessen durch KI-Agenten
- Verbesserung der Kundeninteraktion und des Supports
- Datenanalyse und Generierung von Geschäftseinblicken
- Personalisierung von KI-gestützten Diensten
Kategorien betroffener Personen:
- Kunden des Verantwortlichen
- Mitarbeiter des Verantwortlichen
- Geschäftspartner
- Webseitenbesucher
Kategorien von Daten:
- Kontaktdaten
- Kommunikationsdaten
- Vertragsdaten
- Nutzungsdaten
Zutrittskontrolle
Verwehrung des Zutritts zu Verarbeitungsanlagen für Unbefugte durch biometrische Zugangskontrollen und 24/7 Überwachung der Rechenzentren.
Zugangskontrolle
Verwehrung der Nutzung von Verarbeitungssystemen durch Unbefugte mittels Multi-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierter Zugriffskontrolle.
Zugriffskontrolle
Gewährleistung, dass Berechtigte nur auf die ihrer Berechtigung unterliegenden Daten zugreifen können durch granulare Rechteverwaltung.
Trennungskontrolle
Getrennte Verarbeitung von zu unterschiedlichen Zwecken erhobenen Daten durch logische Mandantentrennung und dedizierte Datenbanken.
Der Auftragsverarbeiter unterstützt den Verantwortlichen bei der Erfüllung der Betroffenenrechte gemäß Art. 12-22 DSGVO:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Verarbeitung der Daten ausschließlich im Rahmen der Weisungen des Verantwortlichen
Gewährleistung der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung
Unterstützung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen
Unverzügliche Meldung von Datenschutzverletzungen
Löschung oder Rückgabe aller Daten nach Beendigung der Auftragsverarbeitung
Die Beauftragung von Unterauftragsverarbeitern bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verantwortlichen. Aktuell eingesetzte Unterauftragsverarbeiter:
Amazon Web Services (AWS)
Hosting und Cloud-Infrastruktur - Frankfurt, Deutschland
Anthropic
KI-Modell-Bereitstellung - USA (EU-Standardvertragsklauseln)
Der Verantwortliche hat das Recht, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und der vertraglichen Vereinbarungen beim Auftragsverarbeiter zu kontrollieren. Dies umfasst:
- Einsichtnahme in relevante Unterlagen und Verfahrensverzeichnisse
- Durchführung von Audits nach vorheriger Ankündigung
- Anforderung von Nachweisen über die getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen
Datenschutzbeauftragter:
datenschutz@agentland.saarland
Telefon: +49 681 XXX XXX
Adresse: Saarbrücken, Deutschland