Agentland.saarland Logo
agentland.saarland
VergleichHIGH PRIORITY

Claude Opus 4 vs GPT-4.5: Der ultimative Coding-Vergleich

Head-to-Head Benchmark: Claude Opus 4 (72.5% SWE-bench) gegen GPT-4.5 (Emotional AI). Welches Model für welche Coding-Aufgaben? Von Jan Malter, CTO.

Jan Malter
15. August 2025
10 Min
Claude-Opus-4GPT-4.5Coding-VergleichSWE-benchAI-Programming

Head-to-Head Benchmark: Claude Opus 4 (72.5% SWE-bench) gegen GPT-4.5 (Emotional AI). Welches Model für welche Coding-Aufgaben? Von Jan Malter, CTO.

Vollständiger Artikel wird geladen... Dieser Artikel enthält detaillierte Informationen zu claude opus 4 vs gpt-4.5: der ultimative coding-vergleich.

Über den Autor

Jan Malter ist Experte für KI und Automatisierung bei Agentland.saarland

Artikel aktualisiert:15.8.2025
📧 Mehr KI-Insights gefällig?
Erhalten Sie wöchentlich die neuesten KI-Trends und Tutorials wie diesen direkt in Ihr Postfach
Bleiben Sie auf dem Laufenden 🚀
Die neuesten KI-Agent Entwicklungen direkt in Ihr Postfach. Über 5.000 Entwickler vertrauen bereits unserem Newsletter.

Kein Spam, versprochen. Jederzeit abbestellbar.

Weitere aktuelle Artikel

Guide
RAG vs Fine-Tuning: Der ultimative Vergleich für deutsche Unternehmen
Wann RAG, wann Fine-Tuning? Praktischer Leitfaden mit Kostenanalyse, Performance-Benchmarks und konkreten Anwendungsfällen für KMUs.
25.8.2025
12 Min
Weiterlesen
Innovation
OpenAI O3 & O4-mini: Die Reasoning-Revolution
BREAKING: OpenAI O3 erreicht 87.5% bei ARC-AGI! O4-mini mit nativer Tool-Integration. Die nächste Evolutionsstufe der KI ist da.
20.8.2025
8 Min
Weiterlesen
Innovation
GPT-4o Revolution: Native Bildgenerierung verändert alles
März 2025: OpenAI revolutioniert mit nativer Bildgenerierung in GPT-4o den Workflow. Autoregressive + Diffusion Models vereint. Studio Ghibli-Qualität in Sekunden. Das Ende externer Tools?
15.3.2025
8 Min
Weiterlesen